Contact us

Mobiles grenzüberschreitendes Arbeiten – neue Perspektiven für die Grenzregionen nach der Corona-Pandemie

Entwurf des Programms

Registrierung

Donnerstag, 09.03 2023

10.00 Ankunft und Registrierung

Begrüssung

    • Euregio Rhein-Waal
    • AGEG
    • Bundesministerium des Innern und für Heimat

10.30 – 13.00 Panel 1: „Homeoffice“ in Grenzregionen

Grundlagenvortrag:

  • Stefan Domonkos, European Labour Authority
  • Christiana Ijezie, Task Force Grenzgänger, Arbeitskammer des Saarlandes

Beispielhafte Situationen in Grenzregionen

  • Alfonsine Camiolo, Task Force Grenzgänger, Arbeitskammer des Saarlandes
  • Peter Hansen, Region Sønderjylland-Schleswig

Kaffeepause

12.20 Marco Flipse / Carola Schroer, Grenzinfopunkt Euregio Rhein-Waal

Diskussion

14.00-16.00 Panel 2: Auswirkungen und Lehren aus der Pandemie auf grenzüberschreitende Arbeitsmärkte

Impuls:  NN, vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), “Auswirkungen der COVID-19-Krise in den Grenzregionen – erste Ergebnisse eines Forschungsprojekts des BBSR”

Erfahrungen aus Grenzregionen

  • Michael Dejozé, Euregio Maas-Rhein
  • Marco Flipse / Carola Schroer, Grenzinfopunkt Euregio Rhein-Waal
  • Frédéric Siebenhaar, Eurodistrict Pamina

Diskussion

17.00 Kaffeepause und Netzwerkpflege

Austausch mit Bundestagsabgeordneten aus den Grenzregionen zu Luxemburg, Belgien und den Niederlanden, ggf. Weitere MbB aus Grenzregionen

ab 19.00 Get together – Hotel Rilano, Restaurant Vitello

20.00 Gemeinsames Abendessen und Get-together

 

Freitag, 10.3.2023

09.00-11.00Panel 3: Datenverfügbarkeit und –austausch sowie andere technische Koordinationsherausforderungen

  • Ricardo Ferreira, GD Regionalpolitik und Stadtentwicklung, Europäische Kommission
  • Prof. Dr. Tobias Chilla, Institut für Geographie, FAU
  • Martín Guillermo Ramírez, AGEG

Beschreibung der Situation in ausgewählten Grenzregionen

  • Streffen Schönicke, Euregio Egrensis
  • Peter Hansen, Region Sønderjylland-Schleswig
  • Sjaak Kamps, Euregio Rhein-Waal

Diskussion

Kaffeepause

11.30-13.00 Panel 4: Verständigung über diejenigen politischen Aufgaben, die in der nächsten Zeit von den Euregios mit deutscher Beteiligung abgestimmt und gemeinsam angegangen werden

13.00 Zusammenfassung, Ausblick und Verabredungen

 

Registrierung

Back to overview
Sign up for our newsletter
Stay in touch

    Become a member
    Have a voice in cross-border cooperation